4 conceptionum] Diese Kontextglosse, mit conceptæ wiederaufgenommen, scheint zunächst passio animæ und conceptio gleichzusetzen, was eine starke Vereinfachung darstellen würde. In Notkers darauf folgendem Einschub aber dient das zugehörige Partizip conceptæ vgl. die Erläuterung zu conceptæ) einer differenzierteren Beschreibung von Vorgängen im Intellekt: die Erfahrung (passio) der Seele besteht in der Aufnahme eines Gedankens (conceptio) im Bewußtsein. Der enge Zusammenhang von passio animæ und conceptio findet sich im KI formuliert.