[E 8]
Der Satzteil In his quæ dicta sunt de anima wird üblicherweise als Hinweis auf die aristotelische Schrift De anima verstanden, die zu Notkers Zeit allerdings nicht verfügbar war; daß sich Boethius darauf bezog, konnte Notker dem KII entnehmen:
De quibus anim passionibus . in libris se de anima commemorat diligentius disputasse.
(NL 121, Meiser II 43, 16f.)
Von welchen Erfahrungen der Seele [die Rede ist], hat er, wie er erinnert, in den Büchern über die Seele ausführlicher diskutiert.
Hierzu sei angemerkt, daß der KII einige Seiten vorher ein Zitat aus De anima im griechischen Original mit nachfolgender Übersetzung enthält, womit dem Benutzer des boethianischen Kommentars die Schrift De anima umso konkreter erscheint. (Meiser II 28, 3-13.)