7 Tíu - dénchet] Notker nimmt die Theorie, daß die Seele (mûot) Ähnlichkeiten (gelîhnísse) von realen Gegenständen erzeugt, indem sie diese irgendwie nachbildet (Segment 6 und 7), wieder auf. Der Ausdruck mûot hat ein breites Bedeutungsspektrum und umfaßt alle Aspekte der Seele, wenn man von den vielfältigen Belegen bei Notker ausgeht.